Körperarbeit

Wenn der Körper spricht, hört die Seele zu.
Handpressur

Warum Körperarbeit?

Emotionale Erfahrungen – ob Stress, schmerzliche Erinnerungen oder traumatische Ereignisse – hinterlassen nicht nur „Kopfbilder“, sondern spürbare Spuren im Gewebe, in der Atmung und im Nervensystem. Wird dieser somatische Abdruck ignoriert, kann sich trotz klassischer Gesprächstherapie oder sogar nach Hypnose-Sitzungen ein Gefühl innerer Blockade halten. Körperarbeit öffnet hier einen zweiten Weg: Über achtsame Bewegung, bewussten Atem und respektvolle Berührung schaffen wir einen direkten Zugang zur verkörperten Erinnerung und ermöglichen tiefes Loslassen.

Für wen ist Körperarbeit geeignet?

  • Menschen mit hartnäckigen körperlichen Spannungen, die medizinisch „keinen Befund“ zeigen
  • Klient:innen, die trotz mentaler Einsicht immer wieder in alte Muster zurückrutschen
  • Personen mit Trauma- oder Stresssymptomen (z. B. Schlafstörungen, innere Unruhe, emotionale Taubheit), die eine sanfte, nicht-verbale Methode suchen
  • Alle, die ihre Sinnlichkeit und Körperwahrnehmung vertiefen und Ressourcen auf Zellebene integrieren möchten

Mein Ansatz: Hypnose × Körperarbeit

In meiner Praxis fließen Hypnose und Körperarbeit ineinander:

  1. Hypnose öffnet den inneren Raum, in dem neue Erlebnismuster angelegt werden.
  2. Somatische Interventionen helfen dem Körper, diese Muster physisch zu spüren und zu verankern.

So entsteht eine geschlossene Schleife aus Erkennen – Erleben – Verkörpern.

Methoden, die ich individuell kombiniere

Methode

Kurzbeschreibung

Möglicher Nutzen

Sensibles Yoga

Sanfte, bewusst langsame Sequenzen mit Fokus auf Selbstwahrnehmung statt Leistung

Reguliert das autonome Nervensystem, stärkt die Selbstwirksamkeit

Pranayama & Atemarbeit

Geführte Atemwellen, verlängerte Ausatmung, Box-Breathing

Beruhigt den Vagusnerv, löst innere Enge, schafft mentale Klarheit

Handauflegen & energetische Ausrichtung

Feine Berührungen auf Energiepunkten entlang der Chakra- und Meridianlinien

Harmonisiert den Energiefluss, schenkt Geborgenheit

Thai-Yoga-Massage-Elemente

Passive Dehnungen, rhythmischer Druck entlang der Sen-Linien

Lockert Faszien, verbessert die Beweglichkeit, aktiviert die Selbstheilung

Tantra-Massage-Elemente

Achtsame, klare Ganzkörper-Berührung (immer bekleidet bzw. nach Absprache)

Fördert Sinnlichkeit, Körperakzeptanz, tiefe Integration

Ablauf einer Körperarbeit-Sitzung

  1. Ankommen & Check-in – kurzes Gespräch, Zielsetzung, Sicherheits-Codewort
  2. Somatische Einstimmung – Bodyscan, Atemfokus (5–10 Min.)
  3. Individuelle Sequenz – Kombination der oben genannten Methoden (40–60 Min.)
  4. Integration – geführte Kurz-Hypnose oder verbale Ressourcenverankerung (10–15 Min.)
  5. Nachklang & Self-Care-Tipps für den Alltag

Gesamtdauer: ca. 75–90 Min.

Rahmen & Sicherheit

  • Trauma-informiert: Du behältst jederzeit volle Entscheidungsfreiheit.
  • Respektvolle Berührung: Es werden klare Kontakt- und Bekleidungsregeln abgestimmt.
  • -Vertraulichkeit: Alles bleibt in geschütztem Raum.

Dein Nutzen auf einen Blick

  • Spürbare Entspannung schon nach der ersten Sitzung
  • Tiefere Integration hypnotischer Suggestionen
  • Verbesserte Körperwahrnehmung und Selbstregulation
  • Mehr Lebendigkeit, Sinnlichkeit und innere Stärke

Dein nächster Schritt

Möchtest du erfahren, wie Körperarbeit deine Hypnose-Reise vertiefen kann? Buche ein kostenfreies 20-Minuten-Erstgespräch oder reserviere direkt deine Körperarbeit & Hypnose-Sitzung über mein Online-Kalender-Tool.